Chateau des Estanilles


Der gute Ruf des Weingutes wurde Ende der 1970iger durch Michel Luison begründet. Er war maßgeblich an der Entwicklung der Apellation Faugeres beteiligt und ein Vorreiter für die Qualitätssteigerung des Weinbaus im gesamten Languedoc.

Im Jahr 2009 übernimmt Julien Seydoux das erfolgreiche Chateau. Autodidakt wie Louison entwickelt Seydoux zusammen mit seinem Kellermeister Arnaud Barthe eine ganz eigene, auf Finesse und Feingliedrigkeit ausgerichtete Philosophie des Weinmachens. Grundlagen der Bewirtschaftung sind der Respekt vor der Natur und der Respekt vor dem Rohstoff, der so schonend wie möglich verarbeitet wird. Die Umstellung von der konventionellen auf die biologische Bewirtschaftung erfolge behutsam unter Berücksichtigung bewährter Erkenntnisse und Traditionen.

Filter
Fontanille 2017
Die Reben wachsen auf den sonnigen Hängen in unmittelbarer Nähe des Chateau des Estanilles, im kleinen Weiler Lenteric, einem Ortsteil von Cabrerolles in der Apellation Faugères. Syrah 85 %, Grenache 15 %. Beim Nachfolger des „Raisond´Etre“ , der in den gleichen Lagen gelesen wird, verzichtet Julien Seydoux auf die Beigabe von Mourvedre. Das Ergebnis ist ein tiefgründiger, konzentrieter, Syrah-dominierter, langlebiger Wein. Für Syrah-Liebhaber mit das - Beste, was die Apellation Faugeres zu bieten hat, ein absolutes Spitzencuvée.

29,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

Inverso Rouge 2014
Chateau des Estanilles - Mourvedre (45%), Syrah (35%) und Grenache (20%) gedeihen auf den Schieferböden der Hügel um Cabrerolles, einem der fünf Orte der Apellation Faugeres. Manuell gelesen und selektiert, getrennt vinifiziert erfolgt die Lagerung in 600 Liter fassenden Eichenfässern und in Barrique-Fässern für mindestens 12 Monate. Das Ergebnis ist ein tiefroter Wein, der die Nase mit Aromen von roten und schwarzen Früchten erfreut. Gut ausbalanciert mit samtigen Tanninen hat dieser Wein einen anhaltenden Abgang und überzeugt den Gaumen mit Noten von Kakao, Kaffee und roten Beeren.

14,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

Les Clos de Fou 2007
Château des Estanilles - Im Spitzen-Cuvée des Hauses Chateau des Estanilles vereinen sich alle Vorzüge von Syrah mit dem Schieferboden einer "verrückten Steillage" umgeben von Garrigue mit dem Barriqueausbau. Ein aromenreicher, intensiver Wein mit den Düften des Südens und einer lang anhaltenden Fülle.

25,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)

Les Clos de Fou 2015
Chateau des Estanilles - Im Gegensatz zum „Clos du Fou“ des Vorgängers Michel Louison, der ausschließlich Reben einer einzigen Lage zur Herstellung des Weines verwendete, werden bei Julien Seydoux nur die besten Syrahreben der ca. 35 Hektar großen Anbaufläche zur Weinbereitung von Hand selektiert. Das Ergebnis ist ein sehr komplexer, gut strukturierter und ausbalancierter tiefroter Wein. Die Nase wird von Aromen von roten und violetten Früchten erfreut. Im Gaumen entfalten sich Noten von Kakao,Likör und Kaffee zu einem schönen Finale

20,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (26,67 €* / 1 Liter)

Raison d´Etre
Chateau des Estanilles - Mourvedre (50%), Syrah (25%) und Grenache (25%) werden einzeln vinifiziert. Die reifung erfolgt 12 Monate separat in verschieden großen Eichenfässern. Die Assemblage ergibt einen mourvedretypischen aromatischen Wein mit Noten von reifen Bromberen, Heidelbeeren und Cassis. Im Bukett herrlich komplex und aromatisch mit seidigen Tanninen. Ein wein von großer Finesse und toller Länge.

23,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (30,67 €* / 1 Liter)

Sous les Rocs 2016
Auf den Schieferböden der Apellation Faugères gedeihen Syrah 40 %, Grenache 30 %, Mourvèdre 30 %. Der Nachfolger des „Inverso“ ist eine Assamblage der gleichen Rebsorten wie beim Vorgänger,aber mit unterschiedlichen Anteilen. Jetzt dominiert Mourvedre und verweist den Syrah auf den zweiten Platz, die kräftige, tiefrote Farbe und die dunkle Frucht zeugen davon. Aromen von Kaffee, Kakao und Lakritze in Verbindung mit schönen Tanninen ergeben einen kraftvollen Wein mit einem langen Lagerpotential.

15,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

Vallongue 2019
Syrah 45 %, Grenache 35 %, Carignan 15 %, Mourvèdre 5 % Der Nachfolger des „L` I mpertinent“ verzichtet auf die Beigabe von Cinsault. Auf reinen Schieferböden angebaut, handgelesen und getrennt vinifiziert, besticht dieser Wein durch seine rubinrote Farbe, sein zartes Bukett von roten Früchten, Gewürzen aus der Garrigue und dezenten Pfeffernoten.

11,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)